Kunst in der Schleuse 2025
Seelenvolle Kunst in authentischem Rahmen am Hvide Sande Hafen
ÜBER DIE AUSSTELLUNG
Ein einzigartiges Kunsterlebnis in andersartigen, rauen Rahmen
Kunst in Slusen ist eine jährlich wiederkehrende, inspirierende 14-tägige Kunstausstellung, die in der ganz besonderen Umgebung unter der Entwässerungsschleuse in Hvide Sande stattfindet. Das einzigartige Event bringt die Kunst aus den traditionellen, polierten Galerierahmen heraus und ins Sommerland an der Westküste: genauer gesagt in den 120 Meter langen Manövriergang, der die Drahtseilwinden der Entwässerungsschleuse im eigentlichen Schleusenbauwerk beherbergt.
Die Ausstellung wird traditionell am ersten Augustwochenende eröffnet.
Das Schleusenbauwerk mit seinen insgesamt 14 massiven Toren in einer Reihe bildet mit seiner ingenieurtechnisch gestalteten Funktionalität einen dramatischen Rahmen für die Kunst und verleiht den ausgestellten Werken einen andersartigen, augenöffnenden Kontext.

Søren Leegaard Fuhlendorff

Doris Leuschner
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Sonntag, 3. August, 13:00 Uhr: Kommen Sie und treffen Sie die Künstler und erleben Sie die Eröffnung der diesjährigen Ausstellung
Die diesjährigen Vernissageredner:
Søren Gade (Vorsitzender des Folketings)
Sonntag, 3. August: 14:00-17:00
Montag, 4. August – Freitag, 15. August: 11:00-17:00 Uhr (alle Tage)
Freier Eintritt für alle

Ellen Munk

Henrik Busk Andersen
DIE KÜNSTLER DES JAHRES 2025

Doris Leuschner
Arbeitet hauptsächlich mit Skulptur und Fotodesign mit Fokus auf Zellstrukturen und organische Prozesse.
Hauptthema: Evolution und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur.
Zog 2021 nach vielen Jahren als selbstständige Künstlerin in Deutschland nach Dänemark.

Ellen Munk
Malt expressionistisch und spontan auf großen Leinwänden mit Fokus auf große Armbewegungen.
Spezialisiert sich auf blumenartige Motive, wo sie Rohheit und Poesie vereint.
Arbeitet in vielen Schichten, um Tiefe zu schaffen – einige Werke enden mitEmaille-ähnlichen Oberflächen.

Henrik Busk Andersen
30 Jahre Erfahrung als professioneller Künstler: Kunst als Herzensangelegenheit und Lebensunterhalt.
Schafft „Hardcore-Werke“, d. h. „aufgemalte Frustrationen, Tabus und ungelöste Gedanken, die provozieren und den Betrachter zum Nachdenken anregen sollen“.
Arbeitet mit Malerei und Bronzeskulpturen sowie als Autor von Kunstbüchern.

Søren Leegaard Fuhlendorff
Vollzeit-Kunsthandwerker, spezialisiert auf gedrechselte Gebrauchsgegenstände und Unikate aus Holz.
Strebt ein nordisch-minimalistisches Design an, bei dem die natürlichen Eigenschaften des Holzes zur Geltung kommen.
Arbeitet bewusst mit den „Fehlern“ des Holzes – Ästen, Rissen und Verdrehungen als Ausdrucksform.

ÜBER DIE SCHLEUSE
Das Schleusenbauwerk – funktionalistische Ingenieurskunst als Rahmen für die Werke
Die Entwässerungsschleuse in Hvide Sande ist eine beeindruckende technische Anlage mit einer Länge von 120 Metern und einer Breite von 24 Metern. Die 14 Tore, die jeweils 6,25 Meter breit sind, werden von Elektromotoren gesteuert, die sich in dem Manövriergang befinden, in dem die Ausstellung stattfindet.
Das robuste Bauwerk wurde laufend renoviert und instand gehalten und ist im Wesentlichen noch originalgetreu, wie es 1931 eröffnet wurde.
KOOPERATIONSPARTNER
Kunst in der Schleuse wird in Zusammenarbeit mit folgenden Partnern organisiert:



SPONSOREN





KONTAKT
HABEN SIE FRAGEN, EINE GUTE IDEE – ODER MÖCHTEN SIE AUS ANDEREN GRÜNDEN GERNE MIT KUNST IN DER SCHLEUSE IN KONTAKT TRETEN? KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE!